Der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still (1828–1917) entwickelte mit
  der Osteopathie eine Heilmethode, die auf drei Säulen basiert:
  
1. Skelettales System (parietal)
2. Innere Organe (visceral)
3. Nervensystem (cranio-sacral)
  In der Osteopathie wird der Mensch ganzheitlich
    mit den Händen untersucht und behandelt, um Selbstheilungskräfte
    zu aktivieren. Das System der Struktur und Funktion wird dadurch reguliert
    und
    als untrennbare
    Einheit des Körpers gesehen.
      Die Osteopathie kann in allen medizinischen Bereichen Anwendung finden.
